verkraften — V. (Aufbaustufe) eine Schwierigkeit o. Ä. bewältigen Beispiele: Viele Kinder können die Scheidung ihrer Eltern nicht verkraften. Sie konnte den Stress vor der Prüfung kaum verkraften …   Extremes Deutsch
 
verkraften — verkraften:1.⇨aushalten(1)–2.⇨überwinden(I,1) verkraften→ertragen …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
verkraften — ↑ Kraft …   Das Herkunftswörterbuch 
 
verkraften — aushalten; erdulden; standhalten; ertragen; ausstehen * * * ver|kraf|ten [fɛɐ̯ kraftn̩], verkraftete, verkraftet <tr.; hat: in der Lage sein, etwas Bestimmtes seelisch bzw. in materieller Hinsicht zu bewältigen: es ist fraglich, ob sie diese… …   Universal-Lexikon
 
verkraften — verkraftentr 1.denPferdebetriebaufKraftfahrzeugbetriebumstellen.ImErstenWeltkriegaufgekommen,alsmanmilitärischeVersorgungsgütermitbespanntemFahrzeug»verfuhrwerkte«odermitdemKraftfahrzeug»verkraftete«.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
 
verkraften — verkrafte …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
verkraften — ver|krạf|ten (ertragen [können]) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
2. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Kronprinz“ — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Degenfeld zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 2. Königlich… …   Deutsch Wikipedia
 
Kurbayerisches Infanterieregiment No.2 von 1682/7 — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Degenfeld zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 2. Königlich… …   Deutsch Wikipedia
 
Kurpfalzbayerisches 2. Linien-Infanterie-Regiment von 1778/6 — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Degenfeld zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 2. Königlich… …   Deutsch Wikipedia